Blog

25
Okt.
2013

Was vom Sozialstaat bleibt

Julian Renninger

17
Okt.
2013

Jürg Krummenacher – Welche Umstände beschäftigen uns in der Zukunft?

Monika Wehrli

Studentin Lebensmittelwissenschaften ETH Zürich

17
Okt.
2013

Lassen wir den Naturzustand zurück

Monika Wehrli / Julian Renninger

17
Okt.
2013

Zwischenfazit nach eineinhalb Tagen

Monika Wehrli / Julian Renninger

17
Okt.
2013

Gerd Folkers über Reproduzierbarkeit und die Grenzen der Ethik

Monika Wehrli / Julian Renninger

16
Okt.
2013

Wohin des Weges, reiche aber ungleiche Schweiz?

Monika Wehrli / Julian Renninger

15
Okt.
2013

Fortsetzung, Dienstag, 15. Oktober 2013

Monika Wehrli

Studentin Lebensmittelwissenschaften ETH Zürich

15
Okt.
2013

Liebe Leser, Liebe Leserinnen,

Monika Wehrli

Studentin Lebensmittelwissenschaften ETH Zürich

07
Okt.
2013

Die Krise des Sozialstaates und das Grundeinkommen

Monika Wehrli / Julian Renninger

07
Okt.
2013

Bedingungsloses Grundeinkommen – ein Gedankenanstoss

Julian Renninger

Student Volkswirtschaftslehre Universität Zürich

Donatoren und Partner

Die Helvetia ist eine qualitätsorientierte Allbranchenversicherung mit über 150 Jahren Erfahrung. Die Stiftung Academia Engelberg ist überzeugt, durch die Partnerschaft ab 2015 wichtige Synergien nutzen zu können.

Das Benediktinerkloster Engelberg prägt die Geschichte des wunderschönen Bergtales seit seiner Gründung im Jahr 1120.

Die heutigen Tätigkeiten der Mönche erwuchsen weitgehend den Bedürfnissen des Ortes. Bildungsarbeit an der Stiftsschule, Seelsorge in der Pfarrei, Handwerks- und Dienstleistungsbetriebe, Kultur- und Landschaftspflege sind Bereiche, in denen sich die Mönche sowie Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Klosters engagieren.