Vorkonferenz


Vorkonferenz 14. Wissenschaftsdialog

Am 14. Oktober 2015, im Vorfeld des Symposiums, trafen sich 14 junge Wissenschaftler zu einem eintägigen Workshop. Sie machten sich mit den Grundlagen zum Thema vertraut und brachten während dem 14th Dialogue on Science ihre Sichtweise in die Diskussionen mit ein.

Die Resultate aus dieser Vorkonferenz haben die Wissenschaftler in Videos, auf einem Plakat und einer Präsentation festgehalten.

Teilnehmer Gruppe Grossbritannien: Andrin Flütsch, Lisa Marti, Fluregna Schindler, Clara Vuillemin

Teilnehmer Gruppe Schweiz: Pascal Frank, Alice Horner, Mayuri Sivanathan

Video Schweiz

 

Teilnehmer Gruppe Brasilien: Marlen Frei, Aurelia Koller, Julian Moritz Renninger, Anna Stünzi

Poster Brasilien
Video Brasilien

Teilnehmer Gruppe Indien: Jens Jäger, Veronica Schärer, Yvonne Raphaela van der Stroom

Präsentation Indien

Einige Anregungen und Fragen haben alle Teilnehmer gemeinsam in einem weiteren Video festgehalten.

 

 

Donatoren und Partner

Der ETH-Rat ist verantwortlich für die strategische Führung des ETH-Bereichs und übernimmt die Aufsicht über dessen Institutionen. Die enge Partnerschaft zum ETH-Rat seit dem Jahr 2000 trägt zu einem erfolgreichen Fortbestehen der Stiftung Academia Engelberg bei.

Die Helvetia ist eine qualitätsorientierte Allbranchenversicherung mit über 150 Jahren Erfahrung. Die Stiftung Academia Engelberg ist überzeugt, durch die Partnerschaft ab 2015 wichtige Synergien nutzen zu können.

Das Benediktinerkloster Engelberg prägt die Geschichte des wunderschönen Bergtales seit seiner Gründung im Jahr 1120.

Die heutigen Tätigkeiten der Mönche erwuchsen weitgehend den Bedürfnissen des Ortes. Bildungsarbeit an der Stiftsschule, Seelsorge in der Pfarrei, Handwerks- und Dienstleistungsbetriebe, Kultur- und Landschaftspflege sind Bereiche, in denen sich die Mönche sowie Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Klosters engagieren.

Die Stiftung fördert die Erforschung der verbindenden humanen Grundlagen der Wissenschaften. Die Stiftung Academia Engelberg und die Stiftung Humanwissenschaftliche Grundlagenforschung haben für die Jahre 2023 bis 2024 eine Zusammenarbeit vereinbart.

Supporter

Medienpartner