Energieproblematik in Europa
Dienstag, 10. Oktober 2006 | 11:00 Uhr
Dienstag, 10. Oktober 2006 | 11:00 Uhr
Referent
Organisation
Cosima Strasser und Hesam Ostad informieren, dass Europa die Hälfte des Energieverbrauchs Nordamerikas und das Doppelte des Weltdurchschnitts aufweist. Gasverbrauch und Ausstoss von CO2 haben steigende Tendenz. Die grössten Energieverbraucher sind Haushalte und der Dienstleistungssektor, gefolgt vom Transportwesen. Die Referenten identifizieren Verbesserungspotenzial in folgenden Bereichen: energieeffizienter Lebensstil, bewusste Nachfrage nach lokalen Produkten bei geringerem Energieaufwand, neue Technologien, Investitionen, Dezentralisierung zur Schaffung neuer Arbeitsplätze, Schaffung von Wohlstand bei geringerem Energieaufwand. All dies setzt gesellschaftspolitische Anstrengungen voraus. Dabei ist die Jugend Hoffnungsträger.
Donatoren und Partner
Die Helvetia ist eine qualitätsorientierte Allbranchenversicherung mit über 150 Jahren Erfahrung. Die Stiftung Academia Engelberg ist überzeugt, durch die Partnerschaft ab 2015 wichtige Synergien nutzen zu können.
Das Benediktinerkloster Engelberg prägt die Geschichte des wunderschönen Bergtales seit seiner Gründung im Jahr 1120.
Die heutigen Tätigkeiten der Mönche erwuchsen weitgehend den Bedürfnissen des Ortes. Bildungsarbeit an der Stiftsschule, Seelsorge in der Pfarrei, Handwerks- und Dienstleistungsbetriebe, Kultur- und Landschaftspflege sind Bereiche, in denen sich die Mönche sowie Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Klosters engagieren.