Grusswort
Mittwoch, 12. Oktober 2016 | 10:25 Uhr
Mittwoch, 12. Oktober 2016 | 10:25 Uhr
Referent
Organisation
Prior Guido Muff begrüsste die rund 130 Teilnehmenden als Gastgeber und meinte, dass sich die Benediktinergemeinschaft über den Besuch der Academia Engelberg im Kloster einmal mehr herzlichst freue.
„Sie befinden sich hier sozusagen im Grenzbereich“, meinte der Prior in Anspielung auf das Konferenzthema. Danach erzählte Guido Muff über die eigenen Grenzen des Klosters. Welche das sind erfahren Sie, wenn Sie das Video anklicken.
Guido Muff (1967) ist seit 10 Jahren Prior der Benediktinerabtei Engelberg und damit verantwortlich für die innere Leitung der Klostergemeinschaft und Stellvertreter des Abtes.
Er studierte Theologie und Germansitik an der Universität Freiburg/Schweiz. Guido Muff unterrichtet am Gymnasium der Stiftsschule Engelberg und ist Miglied der Schulleitung.
Donatoren und Partner
Die Helvetia ist eine qualitätsorientierte Allbranchenversicherung mit über 150 Jahren Erfahrung. Die Stiftung Academia Engelberg ist überzeugt, durch die Partnerschaft ab 2015 wichtige Synergien nutzen zu können.
Das Benediktinerkloster Engelberg prägt die Geschichte des wunderschönen Bergtales seit seiner Gründung im Jahr 1120.
Die heutigen Tätigkeiten der Mönche erwuchsen weitgehend den Bedürfnissen des Ortes. Bildungsarbeit an der Stiftsschule, Seelsorge in der Pfarrei, Handwerks- und Dienstleistungsbetriebe, Kultur- und Landschaftspflege sind Bereiche, in denen sich die Mönche sowie Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Klosters engagieren.
Medienpartner