Neuausrichtung der Academia Engelberg
Donnerstag, 16. November 2017 | 11:30 Uhr
Donnerstag, 16. November 2017 | 11:30 Uhr
Referent
Organisation
Die international ausgerichtete Diskussionsplattform besteht neu aus drei Elementen:
Wiederum wird das Programm ergänzt durch einen öffentlichen Abend, welcher in einer Podiumsdiskussion das Thema der Bevölkerung des EngelbergerTals näherbringt und auf diese Weise eine Verbindung zwischen der Academia Engelberg und der Region herstellt.
Im Anschluss an die Präsentation von Prof. Dr. Verena Briner tauchten die Teilnehmer mit einem Referat von Prof. Gerd Folkers über «Adolf Traugott zu Gersdorffs Schweizer Reise» in eine faszinierende, vielen unbekannten Welt ein.
Nun fehlte es nicht an Diskussionsstoff – ein ausgezeichneter Lunch des Teams vom Herrenhaus Grafenort rundete den Anlass ab.
Donatoren und Partner
Die Helvetia ist eine qualitätsorientierte Allbranchenversicherung mit über 150 Jahren Erfahrung. Die Stiftung Academia Engelberg ist überzeugt, durch die Partnerschaft ab 2015 wichtige Synergien nutzen zu können.
Das Benediktinerkloster Engelberg prägt die Geschichte des wunderschönen Bergtales seit seiner Gründung im Jahr 1120.
Die heutigen Tätigkeiten der Mönche erwuchsen weitgehend den Bedürfnissen des Ortes. Bildungsarbeit an der Stiftsschule, Seelsorge in der Pfarrei, Handwerks- und Dienstleistungsbetriebe, Kultur- und Landschaftspflege sind Bereiche, in denen sich die Mönche sowie Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Klosters engagieren.