Workshop Graue Energie



2009

Die Sicherung der Energieversorgung wird in den kommenden Jahren vermehrt zum Thema. Noch viel zu wenig diskutiert wird allerdings das Thema „Graue Energie“ also dem indirekten Energieverbrauch eines Gutes bis zum Kauf.

Schweizer Jugend forscht, die Stiftung Academia Engelberg und Siemens haben zu diesem Thema am 18. November 2009 im Herrenhaus in Grafenort einen Workshop durchgeführt.

Mitglieder von Schweizer Jugend forscht und Experten haben verschiedene Aspekte im Zusammenhang mit einem möglichen Label für „Graue Energie“ beleuchtet und analysiert.

Details zum Projekt

Donatoren und Partner

Die Helvetia ist eine qualitätsorientierte Allbranchenversicherung mit über 150 Jahren Erfahrung. Die Stiftung Academia Engelberg ist überzeugt, durch die Partnerschaft ab 2015 wichtige Synergien nutzen zu können.

Das Benediktinerkloster Engelberg prägt die Geschichte des wunderschönen Bergtales seit seiner Gründung im Jahr 1120.

Die heutigen Tätigkeiten der Mönche erwuchsen weitgehend den Bedürfnissen des Ortes. Bildungsarbeit an der Stiftsschule, Seelsorge in der Pfarrei, Handwerks- und Dienstleistungsbetriebe, Kultur- und Landschaftspflege sind Bereiche, in denen sich die Mönche sowie Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Klosters engagieren.